Tibetischer Buddhismus

Der Tibetische Buddhismus kommt aus dem 7.Jahundert. Nach dem zweiten Weltkrieg veränderte sich dort die politische Lage. 1950 wurde Tibet von Mao Zedong besetzt und der Dalai Lama als das Oberhaupt Tibet musste das Land verlassen. Es wurde eine wunderbare Kultur der Gewaltlosigkeit und Zufriedenheit zerstört. Die Menschen lebten dort wie in alten Zeiten aber zufrieden und Glücklich. Unzählige alte Klöster wurden zerstört und unzählige Menschen mussten sterben und sterben BIS ZUM HEUTIGEN TAG. Immernoch werden unschuldige Nonnen, Mönche, Lehrer und Kinder eingesperrt und getötet. Seit der Zeit wurde die Religion und die Menschen in alle Winde und Ecken der Welt zerstreut. In Amerika und bei uns in Deutschland gibt es viele Zentren und mittlerweile auch Klöster des Tibetischen Buddhismus. Es gibt Vereine und Vereinigungen wo jeder der Interesse hat hinkommen kann und Kurse besuchen kann.

Klangschalen-Unterlage Brokat Drachenstickerei
Durchmesser ca. 14 cm.
4,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Palo Santo Armband runde Perlen M elastisch
Die Ureinwohner der Anden nutzen Palo Santo seit Jahrhunderten, um negative Energie abzuwehren.
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Palo Santo Mala mit Guru Perle 108
Sie wird verwendet, um Mantras während der Rezitation zu zählen
42,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ganesha sitzend 3 cm
Messing, ca. 3 cm, ca. 40 g
6,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
9 bis 15 (von insgesamt 15)
Es gibt im tibetischen Buddhismus viele Aspekte und Praktiken z.B. auf Mitgefühl, Liebe und auch das Studium von Texten und Meditationen.